Monatliches Archiv: Juni 2019

  • Geschrieben am

Eine Sommererzählung

Ja. Es war eine glückliche Zeit. So lange danach fühle ich ganz deutlich, daß sie glücklich war.

  • Geschrieben am

Zeit-Lese

Sie ist die etwas frischere Tante des deutschen Journalismus: DIE ZEIT. Sie kommt kecker daher als die jungferliche Schwester FAZ und probiert sich seit Jahren in kreativer Blattbindung: Der Leser darf Briefe schreiben, zu Foren erscheinen, auf redaktionelle Kreuzfahrten gehen, im Zeit-Shop schlendern und aller Welt erklären, was das Leben reicher macht: offenbar jede Woche ein Spalte kunstvoll komponierter Sentimentalitäten. Das eingelegte ZEIT-Magazin unterscheidet schon lange nicht mehr zwischen redaktionellem Inhalt und Anzeigenverkauf. Da mögen die Rezepte von Elisabeth Raether in der Nachfolge von Legende Wolfram Siebeck noch so lecker sein oder Martenstein verzweifelt originell gegen den Strich texten. Giovanni de Lorenzo, der Charmebolzen als Chefredakteur, hat das Blatt populär gemacht – manchmal bis zur Peinlichkeit. Wohin soll sich der Bildungsbürger nur wenden? Nein, auch der SPIEGEL schöpft mittlerweile die selbe Sauce.